Freitag, 28.07.17: VfL Bochum – FC St.Pauli 0-1, Ruhrstadion
Sonntag, 30.07.17: BVB II – Rot Weiß Essen 2-2, Rote Erde
Freitagabend, Ruhrstadion, Bochum gegen St. Pauli. Endlich
wieder Fußball, bei dem es um Punkte geht. Gleich zu Beginn spendiert der Spielplan
zum Zweitligaauftakt das Duell zweier Traditionsclubs in einem der schönsten
deutschen Stadion. Wir haben Karten relativ einfach 4 Karten über Pauli für den
Gästeblock bekommen, obwohl das Gästekontingent bis auf ein paar wenige
Rest-Sitzer am Stadion, ausverkauft ist. Vorm Spiel werden zu unserer
Verwunderung Trillerpfeifen unter den Pauli-Fans verteilt. „Für die
Protestaktion“ heißt lapidar. Bei uns erst mal nur Fragezeichen, zumal uns das
freundliche Personal (ernst gemeint) bei der Einlasskontrolle die Dinger auch
gleich wieder abnimmt. Der Gästeblock ist prall gefüllt, die Stimmung – wie
nicht anders zu erwarten bei den Paulianern – locker.

Eine Viertelstunde vor Anpfiff und Beginn des Aufbaus für
die Eröffnungszeremonie der Zweitligasaison auf dem Platz, verstehen wir dann
auch den Hintergrund der Trillerpfeifen. Angefangen mit einem ständig
steigenden Lärmpegel im Gästeblock steigt nach und nach das ganze Stadion in
den Lärm mit ein und pfeift die sich anbahnende Zeremonie nieder. Minutenlanges
Pfeifen, Trillern und sonstige Unmutsbekundungen, bis der Spuk auf dem Platz
ein Ende hat und sich die Teams langsam zum eigentlichen Anlass des Abends auf
dem Rasen einfinden. Nach den Unmutsbekundungen zum Showprogramm des DFB während
des diesjährigen Pokalfinals, nun ein weiterer, heftiger Indiz dafür, dass der
DFB/die DFL ihre Rahmenprogramme mal schleunigst unterlassen bzw. deren
Sinnhaftigkeit überdenken sollte.
Das Spiel beginnt munter, insbesondere von Pauli. Der
Support im Gästeblock ist während des gesamten Spiels überragend gut und häufig
spielbezogen. Die Bochumer – sowohl Spieler als auch Fans – wachen erst spät
auf. Häufig sind es aber eher Misstöne gegenüber der eigenen Mannschaft, die
die erste Hälfte der ersten Halbzeit schlichtweg verpennt.
Mit Beginn der zweiten Halbzeit wendet sich das Blatt. Die
Bochumer – nach einigen taktischen Umstellungen und personellen Wechseln –
kommen wie ausgewechselt aus der Kabine und schnüren Pauli in der eigenen
Hälfte ein. Höhepunkt sicherlich die dreifach Chance nach guter einer Stunde,
wo die Bochumer aber binnen 30 Sekunden es nicht schaffen aus der drei Hundertprozentigen
die Führung zu erzielen. Folgerichtig führt der quasi erste Entlastungsangriff
der Hamburger gleich zum Führungstreffer durch Buchtmann. Die Bochumer aber
rennen und ackern weiter. Es entwickelt sich ein richtig spannender
Schlagabtausch, der aber für die Bochumer nicht von Erfolg gekrönt ist. So feiert
am Ende der Gästeblock den nicht ganz unverdienten Auswärtssieg der Paulianer
im Pott.
Das Spiel macht auf jeden Fall Lust auf mehr!
Sonntagnachmittag, Rote Erde. Weiter geht’s mit
Traditionsfußball, dieses Mal sind die Roten aus Essen zu Gast bei unseren
Amas. Das Stadion ist mit knapp 6.000 Zuschauern sehr gut gefüllt, der
Gästeblock – sowohl Steh- als auch Sitzplätze – sind quasi ausverkauft. Wann
gab es schon mal einen eigenen Bierwagen für die Gästesitzer in der Roten Erde…
Wie Fußball ohne großes Show-Tamtam funktioniert, wird an diesem Tag bewiesen.
Der Support aus dem UvdA-Block ist wie immer wahnsinnig gut an diesem Tag.
Leider ließ sich die breite Masse an Schwarzgelben an dem Tag selten bis gar
nicht auf einen angestimmten Wechselgesang ein. Schade. Enttäuschend war der
gesamte Gästeblock, insbesondere die Steher – nicht nur alleine wegen den
bekannten Bannern im Block. Hier war während des Spiels wenig zu hören. Die
Gästesitzer zuckten ein paar Mal und es kam so etwas wie eine versuchte
Anfeuerung des eigenen Teams zustande. Mehr aber auch nicht. Da hat man von den
Essenern schon wesentlich bessere, kreativere und lautere Auftritte gesehen und
gehört!

Das Spiel beginnt flott, die völlig neu formierte Truppe
unserer Amas kommt überraschend gut ins Spiel, aber auch die Essener zeigen,
dass mit ihnen in der Saison zu rechnen ist. Mit Dauer des Spiels wirken die
Essener abgebrühter und zielstrebiger und erzielen dann auch die nicht
unverdiente Führung. Doch unsere Jungs fangen sich schnell wieder uns können
noch im Laufe der ersten Halbzeit per berechtigtem Elfer ausgleichen. Das
Halbzeitpils schmeckt wie immer gut in der Roten Erde und so geht es mit
Vorfreude und bei bestem Wetter in die zweite Halbzeit. Ein Sonntagsschuss
bringt dann relativ kurz nach Anpfiff den Führungstreffer für unsere Jungs.
Aber Essen steckt nicht auf und nutzt eine Unsicherheit in unserer Abwehr auch
gleich gnadenlos zum Ausgleich aus. Beide Teams haben in Folge noch Chancen zum
Siegtreffer, aber am Ende heißt es in einem unterhaltsamen Spiel
leistungsgerecht 2-2. Auch dieses Spiel macht Lust auf mehr…
Mit einem gemütlichen Abschlusspils im Biergarten der Roten
Erde lassen wir den ersten Tag der neuen schwarzgelben Saison gebührend
ausklingen.
-------
Schwarzgelbe Grüße von:
Holger, Mats, Lars, Basse